Zum Hauptinhalt springen
Meine Buchlesung zum Buch "Obdachlos"

Buchlesung in der Stadtkirche Monschau – Zurück zur menschlichen Würde

| Christiane Maria Völkner | Blog

Am 1. Dezember 2017 durfte ich mein Buch „Obdachlos“ in der Stadtkirche Monschau vorstellen – ein Abend, der für mich tief bewegend war und auch bei den Besucherinnen und Besuchern viel Resonanz ausgelöst hat. Inmitten der festlichen Kulisse des Monschauer Weihnachtsmarktes, zwischen Kerzenlicht, Musik und dem Duft von Glühwein, wurde diese Lesung zu mehr als nur einer Buchvorstellung. Es war ein Abend voller Hoffnung, Menschlichkeit und Begegnung auf Augenhöhe.

Ein Abend voller Emotionen und Menschlichkeit

Die Stadtkirche war liebevoll geschmückt und bot eine warme, einladende Atmosphäre. Unter den Gästen waren nicht nur interessierte Zuhörer, sondern auch Menschen aus sozialen Berufen, Heilpraktiker und obdachlose Besucher – Menschen, die sich von meiner Geschichte berühren ließen, weil sie sich vielleicht ein Stück darin wiedererkannten.

Pfarrer Bentzin begrüßte die Anwesenden herzlich – dann wurde es still, als ich zu lesen begann. Ich sprach offen über meinen persönlichen Weg durch die Wohnungslosigkeit, über den Verlust, den Kampf ums Überleben und vor allem über die Rückkehr zur eigenen Würde.

Von der "Pechmarie" zur "Goldmarie" – eine Geschichte der Würde

In meinem Buch „Obdachlos“ erzähle ich nicht nur meine Lebensgeschichte – ich möchte auch Tabus brechen. Es geht darum, sichtbar zu machen, was sonst oft im Verborgenen bleibt. Es geht um Ausgrenzung, um das Gefühl, nicht mehr dazuzugehören – aber auch um die Kraft, sich wieder aufzurichten. Und darum, wie wichtig es ist, jedem Menschen mit Respekt zu begegnen – unabhängig von seiner aktuellen Lebenssituation.

Ein Satz, den mir ein Gast an diesem Abend mitgab, berührt mich bis heute: „Du bist gekommen, um zu leuchten.“
Er fasst für mich zusammen, was dieser Abend für viele von uns war – ein Moment des gemeinsamen Innehaltens, voller Licht, Mitgefühl und Mut.

Tiefe Verbundenheit und Wertschätzung

Besonders nah ging mir die Reaktion der obdachlosen Gäste, die an diesem Abend anwesend waren. Ihre Worte, ihr Stolz und ihr ehrliches Mitgefühl haben mich sehr berührt. Auch die herzliche und liebevolle Unterstützung durch die Veranstalter – von der Anreise bis zur Rückfahrt – war ein starkes Zeichen von Würde und Wertschätzung.

Mein Fazit: Mehr als eine Buchlesung – ein Zeichen für Menschlichkeit

Diese Lesung war für mich viel mehr als ein kultureller Beitrag. Sie war ein Aufruf, hinzusehen, zuzuhören – und einander nicht aufzugeben. Ich durfte zeigen: Würde ist kein Privileg. Sie ist ein Menschenrecht – für jeden von uns.

Ich danke von Herzen allen Engeln, die diesen besonderen Abend in der Stadtkirche Monschau möglich gemacht und begleitet haben.

Mehr über mein Buch Obdachlos erfahren

Wenn du mehr über mein Buch erfahren möchtest oder Interesse an einem kostenfreien Informationsgespräch hast, melde dich gerne bei mir:

📞 Tel.: 06203 - 661 95 97
📧 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herzlichst,
Deine Christiane Maria Völkner