Zum Hauptinhalt springen
Meine Buchlesung zum Buch "Obdachlos"

Buchlesung in der Stadtkirche Monschau – Menschliche Würde zurückgewinnen

| Christiane Maria Völkner | Blog

Buchlesung in der Stadtkirche Monschau: Zurück zur menschlichen Würde.

Eine bewegende Buchlesung in der Stadtkirche Monschau hat am 1. Dezember 2017 die Besucher tief berührt. Die Autorin Christiane Maria Völkner las aus ihrem autobiografischen Werk „Obdachlos“ und sprach offen über ihren Weg durch die Wohnungslosigkeit zurück zur menschlichen Würde. In einer stimmungsvollen Atmosphäre zwischen Lichtern des Weihnachtsmarktes und andächtiger Musik wurde diese Lesung zu einem Abend voller Hoffnung, Menschlichkeit und Tiefe.

 Ein Abend voller Emotionen und Menschlichkeit

Die Stadtkirche Monschau, festlich geschmückt und erfüllt vom Duft nach Glühwein und Gebäck, bot den perfekten Rahmen für eine Lesung, die unter die Haut ging. Der Einladung folgten nicht nur interessierte Zuhörer, sondern auch Menschen aus sozialen Berufen, Heilpraktiker und obdachlose Gäste, die in der Geschichte von Christiane Maria Völkner ein Stück Hoffnung fanden.

Pfarrer Bentzin begrüßte die Gäste herzlich – dann wurde es still, als die Autorin mit ihrer Lesung begann. Sie erzählte eindrucksvoll von ihrem Absturz, ihrem Überlebenskampf auf der Straße und dem langen Weg zurück ins Leben.

Von der "Pechmarie" zur "Goldmarie" – eine Geschichte der Würde

Im Mittelpunkt stand das Buch „Obdachlos“, in dem die Autorin nicht nur ihre Lebensgeschichte schildert, sondern auch gesellschaftliche Tabus bricht. Ihr Mut, die eigenen Erfahrungen offen zu teilen, schenkte besonders Betroffenen Kraft und Anerkennung.

„Du bist gekommen, um zu leuchten.“
– Dieser Satz eines Gastes fasste die Wirkung des Abends treffend zusammen.

Tiefes Mitgefühl und ein Gefühl der Verbundenheit

Besonders bewegend war die Resonanz der obdachlosen Gäste, die stolz auf Christiane waren. Auch die liebevolle Begleitung durch die Veranstalter – von der Anreise bis zur Rückfahrt – unterstrich das Gefühl der Würde und Wertschätzung, das an diesem Abend spürbar war.

Fazit: Mehr als eine Buchlesung – ein Zeichen für Menschlichkeit

Die Buchlesung in der Stadtkirche Monschau war nicht nur ein kulturelles Ereignis, sondern ein Appell an Mitgefühl und Solidarität. Christiane Maria Völkner zeigte eindrucksvoll, dass Würde kein Privileg ist, sondern ein Recht – für jeden Menschen.

Mehr über das Buch "Obdachlos" erfahren

Wenn du mehr über das Buch „Obdachlos“ erfahren möchtest oder Interesse an einer Lesung hast, findest du weitere Informationen: 

Wenn du mehr über mein Buch "Obdachlos" wissen möchtest 

Ich danke allen Engeln, die diesen Abend in der Stadtkirche in Monschau begleitet haben.

Herzlichst

Christiane Maria Völkner